Mut und Konzentration durch Gehirngymnastik gewinnen:Brain Gym® in Kitas
Nur als Präsenz-Seminar buchbar
Kinder brauchen Sicherheit und Selbstbewusstsein, um sich in Spiel, Bewegung und Sprache auszuprobieren und zu entwickeln. Zugleich reagieren sie sensibel auf die Anforderungen und die Reizüberflutungen in ihrem Umfeld. Konzentrationsschwierigkeiten, Phantasielosigkeit und Anspannung sind die Folgen.
Hier hilft Brain Gym®! Die leichten Bewegungs- und Ruheübungen fördern die Zusammen-arbeit des gesamten Gehirns und wirken sich positiv auf die Entwicklung der Kinder aus. Sie geben eine gute Basis für mehr Lerneifer und Spielfreude. Brain Gym®-Übungen können spielerisch und mit wenig Zeitaufwand in das Gruppengeschehen integriert werden und dieses positiv beeinflussen.
Inhalt:
- Was ist Brain Gym® und warum Brain Gym® in Kitas?
- Alle 26 Brain Gym®-Übungen kennenlernen und ausprobieren;
- Altersgerecht, spielerisch und situationsorientiert Brain Gym® im Gruppentag nutzen sowie
- gezielte Unterstützung für Kinder.
Brain Gym® ist eine genormte Methode und unterliegt in Deutschland dem Verein Brain Gym® Deutschland e. V.
In diesem Seminar wird der Inhalt vom Basisseminar Brain Gym®, 26 Movements vermittelt. Die Teilnehmer_innen erhalten zum Abschluss ein entsprechendes Zertifikat, das weltweit von der Brain Gym® - Organisation anerkannt ist und zur Teilnahme an Folgekursen berechtigt.
Ute Ladewig
Diplom-Sozialpädagogin