Bildungsgrundsätze analysieren und alte Schätze neu entdecken:Bildung – vom Kind aus gedacht!
Nur als Präsenz-Seminar buchbar
Jedes Kind hat von Geburt an das Bestreben, die Welt zu entdecken und seinen Platz zu finden. Dabei hat das Kind seinen eigenen Zeitbedarf und bestimmt selbst die Zeitpunkte, zu denen es bereit ist, sich mit Neuem zu beschäftigen und etwas aufzunehmen.
Oft durchbrechen Erwachsene (Eltern/Erziehende) unbewusst diesen Prozess und überlagern ihn mit eigenen Ideen zum Lernen des Kindes. So führt es meist nicht zum gewünschten Erfolg und kann Lustlosigkeit beim Kind und Überlastung bei Erziehenden sowie Verhaltensprobleme in der Kindergruppe nach sich ziehen,
Wir analysieren unseren Arbeitsalltag mit den Anforderungen, die uns täglich begegnen und entdecken im ganz normalen Tagesablauf die Möglichkeiten, die wir besitzen.
Wir entrümpeln Dinge, die nicht unbedingt nötig sind und entdecken völlig neue Freiräume, die unseren Beruf (wieder) attraktiv machen.
Dieses Seminar soll den Blick darauf richten, was auch unter schwierigen Bedingungen möglich sein kann. Grundlage dieser Fortbildung sind die Bildungsgrundsätze der Landesregierung für Kitas.
Cornelia Richter
Diplom-Sozialarbeiterin, Logotherapeutin, Supervisorin (DGLE), Qualitätsauditorin (Qualitypack), Präventionsreferentin