Zum Inhalt springen

Was ist schwierig? Wo hat das Kind seine Stärken? Was hilft ihm?:Behinderungsarten und Entwicklungsstörungen

Art bzw. Nummer:
24625-043

Nur als Präsenz-Seminar buchbar

Dieses Seminar stellt die wichtigsten und häufigsten Erscheinungsbilder von Behinderungsarten und Entwicklungsstörungen im Kindesalter fokussiert vor. Gleichzeitig nehmen wir die Grundbedürfnisse von Kindern und günstige Entwicklungsbedingungen in den Blick.

Inhalte:

  • Entwicklungsstörungen;
  • ADHS;
  • Sensorischer Integrationsstörung und Wahrnehmungsbesonderheiten – betrachtet aus den neuen Blickwinkeln des Basissinn-Konzeptes®;
  • Down-Syndrom (=Trisomie 21);
  • fetales Alkoholsyndrom;
  • Autismus-Spektrum;
  • kognitive Behinderung;
  • verschiedene Bewegungsstörungen (wie Hemiplegie und Hypotonie) sowie
  • Entwicklungszusammenhang Sprache und emotional/soziale Störungen als Folge von Behinderung.

Charakteristische Merkmale werden präsentiert, Handlungsideen und Umgangsmöglichkeiten für die Gruppensituation und Einzelkontakte erarbeitet. Es besteht die Möglichkeit von Kindbesprechungen.

Andreas Heimer
Sensorische Integration, Bobath, Akupressur, Trainer für Inklusion und Behinderungsarten, Heilpraktiker Physiotherapie, Physiotherapeut

Anfrage Individualschulung für dieses Angebot
(Nur als Präsenz-Seminar buchbar)

Bitte beachten Sie: Wir brauchen mindestens drei Monate Vorlaufzeit.

Angaben Ansprechpartner_in
Pflichtfelder sind mit einem Stern (*) markiert.