Zum Inhalt springen

Ausdrucksstark und erfolgreich präsentieren in jeder Situation

Art bzw. Nummer:
23325-019

Nur als Präsenz-Seminar buchbar

Sie haben bereits präsentiert, aber in Sachen Überzeugungskraft, Begeisterungsfähigkeit und Klarheit gibt es noch Luft nach oben? Dann besuchen Sie dieses Seminar!

Hier lernen Sie, wie Sie relevante Themen ausdrucksstark, zielgerichtet und professionell vermitteln. Sie erfahren, wie sie eine Präsentation sinnvoll aufbauen und Präsentationstechniken gezielt und abwechslungsreich einsetzen können. Wir unterstützen Sie, mit Ihrer individuellen Persönlichkeit Inhalte zu vertreten und überzeugend zu präsentieren.

Persönlichkeit ist auch besonders in Situationen gefragt, in denen es um kontroverse Inhalte oder sensible Themen geht, bei denen sich eine kritische Haltung oder sogar Ablehnung durch Zuhörer_innen erwarten lässt. Sie lernen, mit Widerständen authentisch umzugehen, bei kritischen Punkten ausgewogen zu argumentieren und konstruktiv auf Einwände einzugehen.

Inhalte:

  • Vorbereitung der Präsentation: Anlass, Publikum, Botschaft
  • Zusammenhänge anschaulich darstellen
  • Den persönlichen Präsentationsstil weiterentwickeln
  • Adressaten durch kreative Präsentationstechniken schneller erreichen und begeistern
  • Der bewusste Einsatz von Körpersprache und Stimme bei Präsentationen
  • Souveränes Auftreten in der Präsentation und in der Diskussion mit dem Publikum
  • Techniken zum Umgang mit Hindernissen (Störungen, technischen Pannen, kritischen Rückfragen)
  • Umgang mit Nervosität und Stress
  • Diskussion eingrenzen und fokussieren

Methodik:
Praxisorientiertes Training, Kollektive Fallberatung, Input, Diskussion und Erfahrungsaustausch, Feedback, Gezielte Kompetenzentwicklung durch Simulation und konkrete Fallbeispiel, Kameratraining.

Carina Lumme
Trainerin, Coach

Anfrage Individualschulung für dieses Angebot
(Nur als Präsenz-Seminar buchbar)

Bitte beachten Sie: Wir brauchen mindestens drei Monate Vorlaufzeit.

Angaben Ansprechpartner_in
Pflichtfelder sind mit einem Stern (*) markiert.