Förderung von Basiskompetenzen und Sprachkompetenzen:Alltagsintegrierten Sprachbildung: Praxispool für verschiedene Kita-Bereiche
Nur als Präsenz-Seminar buchbar
Die Seminarteilnehmenden lernen und erproben, was sie tun können, um Kinder im pädagogischen Alltag individuell sprachförderlich zu unterstützen.
Sie erhalten Tipps zur Raumgestaltung, lernen verschiedene Sprachbildungsstrategien und weitere praktischen Umsetzungsmöglichkeiten zur alltagsintegrierten Sprachbildung der Kinder in den Basis- und Sprachkompetenzen kennen.
In diesem praxisnahen Seminar wird die Handlungskompetenz der Teilnehmenden erweitert. Gleichzeitig bekommen sie einen Ideenpool, wie auch bei knappem Personal die Umsetzung der alltagsintegrierten Sprachbildung gelingen kann.
Sie erhalten Anregungen für die Fachkraft-Kind-Interaktion und werden zur thematischen Gestaltung von Kita-Bereichen angeregt.
Nathalie Witsch
Sprach-Kita-Fachberaterin
Referentin
Multiplikator für Sprachbildung und Beobachtung NRW