Zum Inhalt springen

Das etwas andere Stressmanagement (Vertiefungsveranstaltung gemäß PrävO):Reg dich doch nicht so auf!

Art bzw. Nummer:
23225-024

Nur als Präsenz-Seminar buchbar

Stress ist ein ständiger Begleiter unseres Alltags geworden. Trotz vieler Tipps, Tricks, Apps, Vorträge und Schulungen schaffen wir es oft trotzdem nicht, uns von diesem Gefühl des "Ständig unter Strom Stehens" frei zu machen.

Nicht durch theoretischen Input, sondern durch vielfältige kognitive Wahrnehmung entwickeln wir den Wunsch und die Möglichkeit, Veränderungen zuzulassen.

Daher steht der praktische Teil im Vordergrund dieses Seminars. Sie werden durch verschiedene Übungen Ihre eigenen Erfahrungen, Erkenntnisse und Erlebnisse zum Thema durchleben und das ein oder andere Mal an Ihre persönlichen Grenzen stoßen. Mit viel Spaß und Abwechslung wird das Erlernte nachhaltig gefestigt und Sie bekommen die Möglichkeit den Stressauslösern im Alltag selbstbewusst entgegenzutreten.

Ziel ist es, Ihre Sprache und Ihren Umgang mit sich selbst und Ihrer Umwelt neu zu denken, um Stress in Zukunft anders bewerten und vermeiden zu können.

Das übergeordnete Ziel ist es, langfristig zu mehr Gelassenheit und einer positiven Grundeinstellung in Beruf und Alltag zu finden.

Sie werden für Stressauslöser und den Umgang mit solchen sensibilisiert. Im Vordergrund stehen positive Kommunikation, Resilienz und der Fokus auf die schönen Dinge des Lebens.

Sie entdecken und erleben in praktischen Sequenzen diese Themen:

  • (Ihre) verbale und nonverbale Kommunikation
  • Grenzsetzung und -Einhaltung
  • Sprache und ihre Auswirkungen auf das eigene Denken, Handeln und den täglichen Stress
  • Umgang mit Stress- und Emotionsauslösern
  • Trigger- und Glaubenssatzarbeit
  • Die Macht von Kommunikation und Sprache
  • Resilienz und Ressourcenschutz
  • Fokussierungs- und Mindsetarbeit
  • Implementierung einer positiven Kommunikation

Sarah Rotterdam
Trainerin, Coach

Anfrage Individualschulung für dieses Angebot
(Nur als Präsenz-Seminar buchbar)

Bitte beachten Sie: Wir brauchen mindestens drei Monate Vorlaufzeit.

Angaben Ansprechpartner_in
Pflichtfelder sind mit einem Stern (*) markiert.